24.08.2015
Drei Wochen Urlaub, drei Wochen kein Fernseher, drei Wochen keine E-Mails und es hat nichts gefehlt. Kaum Zuhause angelangt, alles ausgepackt, etwas zu Essen gemacht, ist Gemütlichkeit angesagt. Wie? Vor dem Fernseher. Der jüngste Freizeit-Monitor 2015 der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt nach wie vor das Fernsehen als Lieblingsbeschäftigung der Deutschen in ihrer Freizeit. Wir sind da zum Glück nicht repräsentativ aber heute genießen wir das entspannte Dasein einer »Couch-Potato« bei einer Wiederholung eines Spreewaldkrimis. Und, genau wie in der Erstausstrahlung, konnte Christian Redl als Kommissar Thorsten Krüger den Brandstifter und auch die Mörderin überführen und der Justiz zuführen. Dafür Daumen hoch!
Gemütlichkeit
169/365 Gemütlichkeit am Abend
18.06.2015
Endlich geschafft, am Nachmittag fast zwei Stunden Rasen gemäht und anschließend beinahe so lange Stauden, Hecke und Sträucher gewässert. Dabei sah es zwischenzeitlich so aus, als wollte Petrus das Wässern selbst übernehmen. Sah aber nur so aus.
Jetzt brennt ein kleines Feuer und Rotwein ist eingegossen. Kein Mensch weit und breit. Dafür macht der Drosselrohrsänger im Schilf noch ordentlich Rabatz.
74/365 Oh, wie wohl ist mir am Abend
15.03.2015
Eine Kerze wärmt schon allein durch das schöne Licht und sorgt für stimmungsvolle Behaglichkeit. Ich wollte einfach versuchen, die schöne Grundstimmung wiederzugeben.
72/365 Freitag der 13. zum zweiten Mal in diesem Jahr
13.03.2015
Ich bin ja nicht abergläubig oder abergläubisch, glaub »isch«. Aber sicherheitshalber wollte ich mich am Freitag Nachmittag keinen unnützen Gefahren aussetzen und bog mit meiner Holden in den Connoisseur ab, um ganz gemütlich ein Newcastle Brown Ale zu genießen. Na ja, es wurden zwei. Auf einem Bein …, Ihr wisst schon.
Der Conoisseur ist eine urgemütliche Kneipe, wo man noch rauchen darf, auch wenn ich das meist nicht tue. Man kann Musik abseits vom Mainstream hören, Sportfernsehen gucken und das Leben genießen.
25/365 Wintersport im zweiten
25.01.2015
Dieser Sonntag ist für sportliche Aktivitäten reserviert, für Wintersport im zweiten. Und da war ich, wie unsere Athleten, ziemlich erfolgreich. Mein Erfolgsgeheimnis: Voll fokussiert bleiben und nicht ablenken lassen. Na ja, höchstens die beim Skifahren im letzten Jahr gebrochenen Zehnägel nachlackieren. Und immer schön die Daumen drücken und mitfiebern, das hält fit.