24.07.2015
In der Nähe des Alten Marktes befindet sich der »Handwerkerbrunnen«. Er wurde von Prof. Martin Wetzel entworfen und 1987 an Brunos Warte, Ecke Zenkerstraße errichtet. Dargestellt sind verschiedene historische Handwerksberufe. Frauen spielten damals im Handwerk keine Rolle. Einzig eine kleine Frauenfigur wurde in Form einer Büste vom Künstler im Ensemble versteckt (oben zwischen den Männerfiguren).
Das Wohngebiet um den Brunnen ist eines der ältesten Siedlungsgebiete der Saalestadt.
Der in Schönebeck geborene Bildhauer Martin Wetzel studierte an der jetzigen Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg Giebichenstein, und übte ab 1959 dort selbst eine Lehrtätigkeit aus. Er lebte bis zu seinem Tod im Jahr 2008 in Halle. Hier sind etwa zehn Kunstwerke von ihm im öffentlichen Raum aufgestellt. Neben dem »Handwerkerbrunnen« sind der »Alchimistenbrunnen«, »Junges Paar« (Brunnen) oder das »Liebespaar« (Skuplturen in der Leipziger Straße) die bekanntesten Werke.
Ich habe den »Handwerkerbrunnen« bereits ein paar Mal fotografiert, bislang jedoch nie aus dieser erhöhten Sicht und war selbst überrascht über die Wirkung des Perspektivenwechsels.