27.04.2015
Bis zur Abenddämmerung dauert es noch ein paar Minuten, die Beleuchtung der Springbrunnen wirkt an diesem trüben Montagabend aber dennoch schon. Nach dem Spanischkurs komme ich auf meinem Heimweg meist hier vorbei. Der Platz sieht von Frühjahr bis in den Herbst hinein eigentlich immer schön aus.
Im Hintergrund leuchtet das Hauptgebäude eines »festungsartigen«, im neoromantischen Stil errichteten Gebäudekomplexes mit zwei Innenhöfen. Hier residierte kurz vor 1900 die Oberpostdirektion der preußischen Provinz Sachsen.
Heute »wohnt die Post hier zur Miete« und als ich mich an ein Verkehrszeichen drückte, um möglichst verwacklungsfrei das Gleiche mit dem Auslöser zu tun, zeigte die prachtvolle Uhr zehn nach sieben, Zeit für den Heimweg.